{"id":585,"date":"2020-05-21T14:33:35","date_gmt":"2020-05-21T12:33:35","guid":{"rendered":"https:\/\/jiffygroup.com\/?post_type=crops&p=585"},"modified":"2023-09-25T10:48:05","modified_gmt":"2023-09-25T08:48:05","slug":"zierbaeume-1","status":"publish","type":"crops","link":"https:\/\/jiffygroup.com\/de\/crops\/baumschule\/zierbaeume-1\/","title":{"rendered":"Zierb\u00e4ume"},"content":{"rendered":"\n
Lange Zyklen<\/span><\/strong><\/p>\n\n\n\n Rinnensysteme sind ein wachsender Trend bei der Kultivierung von Zierb\u00e4umen. Junge B\u00e4ume werden im M\u00e4rz oder April in eine Substratmischung gepflanzt und im September oder Oktober in den Boden verpflanzt.<\/p>\n\n\n\n Bewertung der B\u00e4ume<\/span><\/strong><\/p>\n\n\n\n Z\u00fcchter bewerten die jungen B\u00e4ume anhand der Entwicklung der Kronen und Wurzeln. Allgemein gilt: Je breiter der Stamm, desto mehr ist der Baum wert. Wenn sie die richtige Gr\u00f6\u00dfe erreicht haben, k\u00f6nnen Sie wieder verpflanzt werden, dieses Mal in 20- bis 60-Liter-Beh\u00e4lter.<\/p>\n\n\n\n Die besten Mischungen<\/span><\/strong><\/p>\n\n\n\n Um zu gedeihen, brauchen die jungen B\u00e4ume eine luftige Mischung, reich an Kalziumkarbonat. Die besten Mischungen puffern bei trockenem Wetter genug Feuchtigkeit, verteilen Gie\u00dfwasser und D\u00fcnger gleichm\u00e4\u00dfig und verhindern Staun\u00e4sse bei starkem Regen.<\/p>\n\n\n\n Ma\u00dfgefertigte Produkte von Jiffy<\/span><\/strong><\/p>\n\n\n\n Mischungen von Jiffy werden aus hochwertigen Rohmaterialien hergestellt und genau auf die Bed\u00fcrfnisse Ihrer Pflanzen zugeschnitten. Sie enthalten haupts\u00e4chlich Torfsoden und andere Torf-Varianten, um die Stabilit\u00e4t zu gew\u00e4hrleisten. Einige enthalten Kokosfasern und\/oder Rindenmulch f\u00fcr zus\u00e4tzliche Bel\u00fcftung.<\/p>\n","protected":false},"featured_media":2614,"parent":0,"template":"","meta":{"_acf_changed":false,"editor_notices":[]},"species":[11],"class_list":["post-585","crops","type-crops","status-publish","has-post-thumbnail","hentry","species-baumschule"],"acf":[],"yoast_head":"\n