Datenschutz
Cookies und wie Sie Ihnen nützen
Unsere Website verwendet Cookies, wie fast alle Websites, um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden, wenn Sie im Internet surfen.
Unsere Cookies helfen uns:
- Unsere Website wie erwartet funktionieren zu lassen
- Ihre Einstellungen während und zwischen Besuchen zu speichern
- Die Geschwindigkeit/Sicherheit der Website zu verbessern
- Unsere Website ständig für Sie zu verbessern
- Unser Marketing effizienter zu machen (letztendlich hilft uns das, unsere Dienstleistung zu unserem Preis anbieten zu können)
Wir verwenden Cookies nicht um:
- Personenbezogene Daten zu sammeln (ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis)
- Sensible Daten zu sammeln (ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis)
- Daten an Werbenetzwerke weiterzugeben
- Dritten personenbezogene Daten weiterzugeben
- Verkaufsprovisionen zu zahlen
Unten können Sie mehr über alle Cookies erfahren, die wir verwenden
Erteilen Sie uns die Erlaubnis, Cookies zu verwenden
Wenn die Einstellungen der Software, mit der Sie diese Website ansehen (Ihr Browser) so eingestellt ist, dass Cookies akzeptiert werden, dann nehmen wir das, und die weitere Nutzung unserer Website, als Bestätigung, dass dies für Sie in Ordnung ist. Sollten Sie Cookies von unserer Website entfernen oder nicht verwenden wollen, können Sie unten erfahren, wie das geht. Dadurch wird aber wahrscheinlich unsere Website nicht so funktionieren, wie Sie es erwarten würden.
Mehr über unsere Cookies
Cookies für Website-Funktionen
Unsere eigenen Cookies
Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert, einschließlich:
- Zum Speichern Ihrer Einstellungen
- Zum Speichern Ihrer Vorlieben wie Farben, Kontrast usw.
Diese Cookies können Sie nicht verhindern, außer Sie nutzen unsere Website nicht.
Anonyme Besuchsstatistik-Cookies
Wir verwenden Cookies, um Besuchsstatistiken zusammenzustellen, z. B. wie viele Menschen unsere Website besucht haben, welche Technik sie verwenden (z. B. Mac oder Windows, wodurch wir feststellen, ob unsere Website für bestimmte Technologien nicht ordnungsgemäß funktioniert), wie lange sie auf der Website verbringen, welche Seiten sie ansehen usw.. Dies hilft uns, die Website ständig zu verbessern. Diese sogenannten Analyseprogramme sagen uns auch auf anonymer Basis, wie Leute diese Website erreicht haben (z. B. über eine Suchmaschine) und ob sie sie schon einmal hier waren. Dadurch können wir mehr Geld in die Verbesserung unserer Dienstleistung für Sie stecken, anstatt es für Marketing auszugeben.
Cookies abschalten
Sie können Cookies in der Regel abschalten, indem Sie Ihre Browsereinstellungen so einrichten, dass keine Cookies akzeptiert werden (erfahren Sie hier, wie das geht). Dadurch wird aber wahrscheinlich die Funktionalität unsere Website, sowie die der meisten anderen Websites beeinträchtigt, da Cookies standardmäßig in den meisten modernen Websites verwendet werden.
Vielleicht sorgen Sie sich, dass Cookies mit sogenannte Spionagesoftware versehen sein können. Anstatt Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren könnte vielleicht Anti-Spionagesoftware das gleiche Ziel erreichen, denn sie löscht automatisch Cookies, die als invasiv gelten. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Cookies mit Anti-Spionagesoftware in den Griff bekommen.